Samstag, 1. Juli 2006

Eier-Feier-Leier

Als aber alle Stricke gerissen waren und auch das pinkgetönte Hemd des Nachbarn nicht mehr über die Momente der Traurigkeit hinweghelfen konnte, gab ich meine Weigerung auf und begann zu feiern:

!) Ich feiere die erfolgreiche Abgabe meiner Hausarbeit. Ich erwähne hier den Titel nur, weil er niemanden interessiert:
Die sozialbehavioristische Kommunikationstheorie George Herbert Meads und ihr Nutzen für die Analyse interpersonaler Kommunikation.

!!) Ich feiere die erfolgreiche Sendung von Dennis Texten. Morgen werde ich den Mitschnitt aus dem Radio besorgen.

!!!) Ich feiere (selbstverständlich am ausgiebigsten): sechs Monate mit der Besten.

Notizen: 10th Hurricane 2006

Man will nicht alles vergessen. Später weiß man immer nur noch: Jaja, das Konzert war so ganz okay so. Der Sound ein bisschen manschig, aber echt gute Stimmung so alles in allem. Na ja. Scheiße.
Nun aber gab es beim Hurricane so viele Dinge zu sehen und zu hören, dass man, will man von allen Dingen wenigstens diese kleine Raum-Geschmacklichen-Einordnung behalten, sich etwas dazu notieren muss. Das kann man im Tagebuch tun. Oder öffentlich andieserstelle. Wenn man es öffentlich andieserstelle macht, dann motiviert man vielleicht die Freunde, nächstes Jahr zum Hurricane mitzukommen (Oh, Hoffnung! Bist du...? Ja, doch, da biste. Vorfreude auf nächstes Jahr.)
Damit nächstes Jahr die Freunde Notizen ins Blog stellen können.

HURRICANE

In froher Erwartung brachen wir auf.
Das böse Omen kam bald
mit dem langen Stau
als das Auto mitten auf dem Bahnübergang in Scheeßel den Dienst versagte
und in aller Hektik von der Straße geschoben werden musste.
Es sprang dann (zum Glück) wieder an.

Unsere Rücken viel zu schwer beladen
nahmen wir an der Völkerwanderung teil
Bekamen rote Armbändchen
und errichteten unser Quartier mit zehntausenden anderen
auf den Stoppelfeldern.

So staubig waren die Stoppelfelder
die kleinsten Scheißpartikel nisteten sich überall ein
am und im Körper.
Alle Zelte waren grau vom Staub.
Wenn man ins Taschentuch schnäuzte
blieben kohlschwarze Rotzklumpen hängen.
Wir bauten ein Zelt und gingen Musik anschauen.


Freitag:
Elbows meditative Musik ist kacke für live.
Tuula fand den Sänger der Arctic Monkeys süß. Er konnte auch rocken.
Tomte unspektakulär, kühl wie Hamburg.
Zu Seeed und Fettes Brot wippten Tausende. Wir gingen lieber zu
Klee, zuckersüß und kleinfeine Fangemeinde. Ich gehörte nicht dazu.
Manu Chao beendeten den Abend mit Ethno-Rhythmen, wir waren zu müde zum Tanzen.


Samstag:
Weil die Punks schon halb acht anfingen
tausende Zelte mit Die Ärzte zu bedröhnen
und Bier kotzten
Lobte und dankte ich meinen Ohrstöpseln sehr.
Trinkwasserstelle - 100m Schlange.
Doch ich bin ja Robertos Sohn.
Und habe vorsorglich
am Abend vorher
10 Liter Wasser im Kanister abgefüllt.
Als ich im Zelteingang hockte
und mich mit dem Waschlappen wusch
glaubte ich
man lacht mich aus.

Nada Surf durften nur in der Halbzeitpause Deutschland-Schweden spielen.
Mando Diao hörten wir nur aus der Ferne, die Bühne zu dicht belagert.
Same with The Hives.
Adam Green war nicht bei sich.
Die Shout Out Louds ließen ihren großen Hit (bittebittebitte) vermissen.
Element of Crime in Minimalbesetzung kämpften
gegen The Strokes
auf der Nachbarbühne.

Jack White vs. Brendan Benson machten THE RACONTEURS!
zu einem Erlebnis:
Retro-LoFi-HardRock <=> melodiöser Hippie-Pop wäwublublämicks

DEATH CAB FOR CUTIE! Da kieste, lernste, staunste.
Die wechselten alle Instrumente quer durch die Band.
Als Frontman Benjamin Gibbard
ein zweites Schlagzeug
auf die Bühne gebracht wurde
spielte er mit dem Drummer
ein Drum-Duett.

SIGUR ROS!
#!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!# ?
Die schüchternen Isländer
um Jón Thór Birgisson und seinen Cellobogen
machten Tuula weiche Knie
und mir ein zuckerwarmes Herz.
Man muss das zulassen
manchmal.
Mit Tuulas Worten: Das Beste!
Takk.

Sonntag:
Mit dröhnenden Ohren
Und brennenden Kehlen
fuhren wir früher als geplant nach Hause.
Gut so:
Als das Unwetter mit Orkanböen hereinbrach
(also das Unwetter das Festival beim Namen nahm)
und die staubigen Felder in ein Moor verwandelte
hunderte Autos in Schlamm versanken
Zelte zerfetzten
Muse abgesagt werden mussten:
waren wir längst heimgekehrt
die roten Bänder abgeschnitten.
Geduscht.

Aktuelle Beiträge

-closed-
Ich wohne seit Monaten nicht mehr am Bodden. Und überhaupt....
Anselmus - 6. Mai, 02:41
Schlingensiefs Kotze...
Der Ford-Händler gegenüber hat sämtliche Ausstellwagen...
Anselmus - 16. Jun, 15:32
DANKESEHR. Sag mal, hast...
DANKESEHR. Sag mal, hast du zufällig nen Fernseher...
Anselmus - 15. Nov, 17:32

User Status

Du bist nicht angemeldet.

TINNITUS


John Vanderslice
Emerald City

Archiv

Juli 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6904 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mai, 02:50

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren